FAQ

Wer steckt hinter der Aktion #BackOnStage?

Die Idee, zu einem kreativen Austausch von Künstlern beizutragen und die Kreativbranche miteinander zu vernetzen, hatte Sennheiser. Für die Umsetzung hat sich der Audiospezialist die Fachmagazine Gitarre & Bass, STICKS, Sound & Recording, KEYBOARDS, Production Partner, Event Partner, ProMediaNews und Professional System mit an Bord geholt, die bereits das ganze letzte Jahr über die Branche medial unterstützt haben.

Wer kann alles mitmachen?

Jeder, der beruflich kreativ tätig ist – sei es als Lichttechniker*innen, Gitarrist*innen, Tonspezialist*innen oder Schauspieler*innen.

Wie kann ich andere Künstler in meiner Nähe finden?

Du kannst einfach über die Suche eine Postleizahl eingeben. Gerne auch nur die ersten zwei Ziffern. Haben bereits Kreativschaffende aus deiner Umgebung mitgemacht, erscheinen Ihre Projekte inklusive Kontaktdaten.

Wo erscheinen meine eingereichten Unterlagen?

Die Informationen werden auf der Aktionsseite www.backonstage.blog, in den teilnehmenden Partnermagazinen www.gitarrebass.de, wwwsticks.de, www.keyboards.de, www.soundandrecording.de, www.producton-partner.de, www.event-partner.de, www.promedianews.de, www.musikmedia.de sowie evtl. auf deren Social Media Kanälen sowie den Kanälen von Sennheiser veröffentlicht. An all diesen Stellen erhält deine Story eine Stimme.

In welchem Format kann ich die Unterlagen hochladen?

Die Bilder am besten im JPEG- oder PNG-Format mit maximal 2.500 Pixeln hochladen. Video-Links sind von Youtube oder Vimeo ideal.

Gebe ich die Rechte für die hochgeladenen Unterlagen ab?

Nein, die Rechte bleiben bei dir. Du räumst uns lediglich die Verwendung für die in der Einverständnis-Erklärung erwähnten Gelegenheiten ein. Diese Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen bei der EBNER MEDIA GROUP: database@ebnermedia.de und Sennheiser: datenschutz@sennheiser.com.